„Willkommen, verkündet er ihr...“

Kontemplation und Tanz – Vom Engel berührt

Willkommen - Verkündet er ihr - Gabriel
Willkommen - nimmt sie auf - Maria
Willkommen - grüßt sie, zu der sie geht - Maria - Elisabeth
Denn was geschieht - will kommen!
(Heidemarie Langer, Versteckte Geschenke)


Stille Tage im Advent laden uns ein, in Kontemplation und Tanz dem Weihnachtsgeheimnis auf die Spur zu kommen. Im stillen Sitzen und in leicht erlernbaren Kreistanz-Choreografien, u. a. zu Musik von J. S. Bach, öffnen wir uns der Botschaft des Engels Gabriel. Er bringt „Frohe Kunde“ und gibt Kraft, Veränderungen anzunehmen und Neues zu wagen. 


Die Mahlzeiten nehmen wir im Schweigen ein, um das kostbare Gefäß der Stille zu bewahren. 



Berneuchener Haus Kloster Kirchberg

Freitag, 6. - Sonntag, 8. Dezember 2024 

Beginn: 16.00 Uhr, Ende: 13.00 Uhr


Leitung: 

Cornelia Staib,  MAS Spiritualität UZH, Meditations- und Kontemplationslehrerin VIACORDIS, Tanzpädagogin


Tagungsbeitrag: 135 € (zzgl. ÜVP)

Zimmerpreise: www.klosterkirchberg.de/tagen/zimmer


Anmeldung bei:

Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, 72172 Sulz

Tel: 07454 883-109, Fax: -250, 

Email: [email protected]

Internet: www.klosterkirchberg.de



Bibliodrama zum Weltgebetstag

„Wunderbar geschaffen“

Den Weltgebetstagstext mit allen Sinnen erschließen 


Wir erkunden das Weltgebetstags-Thema im Kontext der Liturgie von den Cookinseln und erschließen den Bibeltext mit Elementen aus dem Bibliodrama. Wir lassen uns berühren und inspirieren von Wort, Gebärde und spielerischer Begegnung, um weitergeben zu können, womit wir beschenkt wurden: spirituell, persönlich und im Blick auf unsere gesellschaftliche und ökologische Verantwortung. 


Weinstadt-Beutelsbach

Evang. Gemeindehaus Beutelsbach (im UG - CVJM-Zugang von der Ulrichstr.),  
NAVI: Am Rosengarten 7

Samstag, 1. Februar  2025

Beginn 9.30 Uhr - Ende 17.00 Uhr
mit Cornelia Staib, Bibliodramaleiterin ZHL

Teilnehmerbeitrag: 40,- €; bitte eigene Verpflegung und/oder Essen zum Teilen und Getränk mitbringen. Tee und Kaffee sind vorhanden.

Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Beutelsbach 
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Rems-Murr

Anmeldung: Email: [email protected], Telefon: 07151 997997


Kontemplation und Tanz

mit Auferstehungs-Ikonen von Josua Boesch

Zuinnerst ist Freundschaft – auferstandenes DU
Urbeziehung – Den Weg der Spirale finden – bis zuinnerst …

(Josua Boesch)

Im Sitzen in der Stille üben wir hindurchzuschauen mit dem „Herzensauge“ und „Heilkraft aus dem Schauen“ zu schöpfen. Ganz im Sinn von Josua Boesch, der sein künstlerisches Schaffen „Arte Contemplativa“ nannte. In kontemplativer Präsenz schuf er Ikonen und poetische Texte, verwoben mit den Fragen des Menschseins. Manch Vertrautes erscheint plötzlich überraschend anders, öffnet einen neuen Blick für Wesentliches. Wir lassen uns inspirieren und begeben uns mit meditativen Kreistänzen auf einen Weg zur Mitte – „auferstehungsleicht“.

Österliche Tage mit Tanz und Stille, inhaltlichen Impulsen und Agape-Feier. Die Mahlzeiten nehmen wir im Schweigen ein.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und Tanz- oder Gymnastikschuhe mit. Für Tagebuchaufschriebe hat sich ein persönliches Notizbuch bewährt.

Kloster Kirchberg, D-72172 Sulz 

Di, 22.04., 16.00 Uhr - Fr, 25.04.2025, 13.00 Uhr


Tagungsleitung: Cornelia Staib, Dietlind Schaale

Veranstalter: Kloster Kirchberg 72172 Sulz am Neckar 


Tagungsbeitrag: 149,00 €  + ÜVP

ÜVP Zimmerpreise: www.klosterkirchberg.de/tagen/zimmer


Vertiefungseinheiten im Herzensgebet

Dieses Angebot richtet sich an alle, die dem Weg des Herzens verbunden sind und ihn in Gemeinschaft vertiefen möchten.

Im Herzensgebet werden ein Wort oder ein Satz – in der Regel aus der Heiligen Schrift – still im Rhythmus des Atems im Herzen bewegt. Der Klang des Wortes führt im „hörenden Beten“ immer tiefer in die Stille, in den innersten Kern unseres Wesens, in dem Gott selbst in uns wohnt. Der Meditationsweg des Herzens ist ein alter christlicher Übungsweg, der schon von den Wüstenvätern und -müttern im 3./4. Jh. gepflegt wurde. Heute wird er als ein kraftvoller Weg in die Ruhe des Herzens mitten im Alltag vieler Worte wiederentdeckt und praktiziert.

Die Vertiefungseinheiten wollen dem persönlichen Weg dienen und die Grundlagen legen zur möglichen späteren Vermittlung dieses Weges. Jede Vertiefungseinheit ist offen für Gäste und kann auch einzeln gebucht werden.

Das Grundanliegen ist es, in der Kontemplation mit sich und mit anderen einen konkreten Erfahrungsweg zu gehen, der in die Geborgenheit und Ruhe (Hesychia) des göttlichen Geheimnisses führen will. Auf diesem Weg können sich heilende Aspekte in uns entfalten, im Sinn einer ganzheitlichen Integration und Entwicklung.

Das Herzensgebet gründet in der christlichen Spiritualität und in der abendländischen Mystik.


„Die Weisheit der Wüste“

Beten mit dem aramäischen Vaterunser

28. Februar – 06. März 2025 Kurs 8 (6 Tage)
Herzensgebet und Fasten nach Dr. Otto Buchinger

„Träume auf dem Herzensweg“

12. – 20. Juni 2025 Kurs 9 (8 Tage)

Alle meine Quellen entspringen in dir ...


Vorschau Jahreszyklus 2026 mit den Kursen 10 bis 12 ...

„Das Herzensgebet in der Tradition der Ostkirche“

3. – 8. Januar 2026 Kurs 10 (6 Tage)

Feier des Theophanie-Festes in der Benediktinerabtei Niederaltaich



Leitung:

Cornelia Staib, MAS Spiritualität UZH (Uni Zürich) , Freiberufliche Tanzpädagogin, Bibliodramaleiterin

Maike Ewert, Evang. Theologin, Pastorin i.R.

Beide Meditations- und Kontemplationslehrerinnen VIA CORDIS©

Kloster Kirchberg 

D-72172 Sulz • www.klosterkirchberg.de


Kloster Kirchberg Hauskosten ÜVP (Vollpension pro Ü):
Kat 1 EZ 106,50€ / DZ 88,50€ (Dusche/WC/Telefon/Fön)
Kat 2 EZ 90,50€ / DZ 75,50€ (einfache Zimmer, k/w Wasser)

Zimmerpreise: klosterkirchberg.de/tagen/zimmer


Seminarkosten 
» Einzelseminare: 6 Tage = 570€ / 8 Tage = 760€
» Jahreszyklus (3 Kurse 2026) = 1870€


Die Voraussetzungen

» Erste Erfahrungen mit dem Herzensgebet und dem stillen Sitzen

» Der Wunsch nach Vertiefung und Begleitung …


Jahreszyklus

» Ein Jahreszyklus besteht aus drei Kursen, die als Vertiefungseinheiten auch einzeln als Gast buchbar sind.

» Diese Vertiefungseinheiten finden im Rahmen eines 10-jährigen Ausbildungskurses im Herzensgebet VIA CORDIS statt. 

» Die einzelnen Vertiefungseinheiten können für eine evtl. VIA CORDIS Zertifizierung angerechnet werden.

» Siehe auch:  viacordis-heilende-kraft.jimdofree.com


Tanz und Gesang mit HAGIOS-Liedern

Tanz und Gesang mit HAGIOS-Liedern

»Höre den Herzschlag des Himmels – spüre den Herzschlag der Erde«

Die inspirierende Verbindung von Tanz und Gesang kann einen Raum eröffnen, den wir Menschen als heilig empfinden. Er rührt an unsere Suche nach Stille und Frieden, nach Gemeinschaft und Verbundenheit. Besonders erlebbar wird dies durch HAGIOS-Lieder von Helge Burggrabe in Verbindung mit HAGIOS-Tänzen von Nanni Kloke. Die Tage beginnen und enden mit Sitzen in der Stille. 

Stift Urach, D-72574 Bad Urach

Freitag, 23. - Sonntag 25. Mai 2025

Beginn: 18.00 Uhr, Ende: 13.30 Uhr

Leitung:   
Cornelia Staib,  Meditation und Tanz
Dietlind Schaale, Meditation und Gesang

Kurs-Nr. 25EH-B004

Gebühr: EZ: 308,90 €, DZ: 290,30 €

Info & Anmeldung:

www.stifturach.de, Email: [email protected] 

Telefon 07125 9499-44


Stille Tage für Frauen

„Der Seelenvogel“

Stille Tage laden ein, sich in Meditation und Schweigen im Innenraum des Herzens für die Botschaften der Seele zu öffnen. Basierend auf der Geschichte „Der Seelenvogel“ von M. Snunit begegnen wir im meditativen Tanz unterschiedlichsten Gefühlen und Facetten unserer Seele. Auf dieser spannenden Reise haben wir die Möglichkeit, uns noch tiefer mit uns selbst zu verbinden - die innere Stimme noch intensiver zu hören und auszudrücken, was uns bewegt. Tage, um aufzuatmen, aufzutanken und beschenkt zu werden von der Botschaft aus der Stille, die auch unseren Alltag lenkt. Inhalte: Beten mit Leib und Seele in Gebärde und Tanz, Sitzen in Stille, Austausch in der Gruppe, Gottesdienst feiern.


Stift Urach, D-72574 Bad Urach

Freitag, 7. – Sonntag, 9. November 2025 

Beginn: 16.30 Uhr, Ende: 13.30 Uhr


Leitung:

Cornelia Staib, MAS Spiritualität UZH; Meditations- und Kontemplationslehrerin VIA CORDIS; Tanzpädagogin

Ute Bögel, Pfarrerin

Teilnehmerbeitrag:  EZ: 289,90 €, DZ: 271,30 €

Anmeldung Stift Urach:  72574 Bad Urach, Bismarckstraße 12

rufen Sie an unter 07125 9499-44  (Fax an 07125 9499-99)

schreiben Sie eine Mail an [email protected]
www.stifturach.de 


„Der Morgenstern“

„Dem Weihnachtsgeheimnis auf der Spur ...“

Schau tief in deine Nacht
nur dort findet dich der Stern
der dir heimleuchtet
in den helleren Morgen 
Andreas Knapp

Wonach zielt unser sehnendes Suchen? Im Sitzen in der Stille und in ausdrucksstarken Kreistänzen mit Musik, die der Seele wohl tut, begeben wir uns auf den Sehnsuchtsweg des Herzens. In Bewegung und innerer Berührung ist der Körper das Instrument und der Tanz ein Gebet. „Fing nicht auch deine Menschwerdung Gott, mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?“ Nelly Sachs.

Schwerpunkte: Kontemplation im Sitzen, meditatives Tanzen, Harmonie-Übungen und poetische Texte. Sie führen zu einer adventlichen Feier mit Tanz und Stille in der Gruppe. Die Mahlzeiten nehmen wir im Schweigen ein.


Berneuchener Haus Kloster Kirchberg

Fr., 12. Dezember - So., 14. Dezember 2025 

Beginn: 16.00 Uhr, Ende: 13.00 Uhr

Leitung:  Cornelia Staib,  MAS Spiritualität UZH, Meditations- und Kontemplationslehrerin VIA CORDIS, Tanzpädagogin

Tagungsbeitrag: 149 € (zzgl. ÜVP)

Zimmerpreise: www.klosterkirchberg.de/tagen/zimmer

Anmeldung bei:

Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, 72172 Sulz

Tel: 07454 883-109, Fax: -250, 

Email: [email protected]

Internet: www.klosterkirchberg.de

Regelmäßige Veranstaltungen

Herzensgebet Meditation in der Gruppe

Alle 14 Tage (ungerade Wochen) laden wir zum Herzensgebet in der Gruppe ein. 
Veranstalter ist die Evang. Kirchengemeinde Beutelsbach

Im Winter (November ­– Mai):

Naturwerkstatt Gartenhaus (Ev. Fachschule für Sozialpädagogik), Großheppacher Schwesternschaft, Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach.

Beginn pünktlich um 15.00 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden

 

Im Sommer (Juni ­– Oktober):

Chor der Stiftskirche

Beginn pünktlich um 15.00 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden.

Herzensgebet@HOME (Online per Zoom)

Wenn Du gerne beim Herzensgebet@HOME teilnehmen willst, melde Dich bitte bei dem entsprechenden Termin an und sende eine Mail an Cornelia Staib. Dann erhältst Du eine Liturgie für dieses Treffen und den Link für das Zoom-Meeting. Du wirst dann auch auf Wunsch in die regelmäßigen Herzensgebet@HOME-Informationen aufgenommen.

Wir arbeiten per Zoom mit einer sehr sicheren und hoch verschlüsselten Variante, so dass man nicht mit dem Telefon, sondern nur per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit einem aktuellen Zoom-Client teilnehmen kann. 

 

Das Herzensgebet@HOME wird 14-tätig in den ungeraden Kalenderwochen angeboten (außer in den Schulferien BaWü).

Wer das Herzensgebet@HOME kennen lernen will oder zwischendurch eine Anleitung für das Herzensgebet sucht, kann gerne das Bruder Klaus Herzensgebet dafür verwenden.

Meditatives Tanzen

Tanz – Gebärde – Poesie

… und mit der Weisheit die Freude

„O heilende Kraft, die sich Bahn bricht. Alles durchdringst du.

Die Höhen, die Tiefen und jeglichen Abgrund.“

Hildegard von Bingen

Liebe Tanzfrauen und -männer, liebe Tanzinteressierte,
eingeladen sind alle, die gerne eine Meditationsform in Bewegung ausprobieren oder vertiefen möchten. Im meditativen Tanzen bewegen wir, was in uns klingt und schwingt. Wir tanzen um eine gestaltete Mitte. Wir geben einander Halt im Kreis, verbinden, lösen und lassen uns tragen von Musik, die der Seele gut tut. In Bewegung und innerer Berührung ist der Körper das Instrument und der Tanz ein Gebet.


Veranstalter: Evang. Erwachsenenbildung Rems-Murr
Homepage: www.eeb-rmk.de

Veranstaltungsort: Rhythmikraum oder Garten der Evang. Fachschule für Sozialpädagogik
Oberlinstraße 4
71384 Weinstadt-Beutelsbach

Gebühr: Gebühr pro Abend: 10,- €
(Mitarbeiter/innen der Großheppacher Schwesternschaft und Diakoniegemeinschaft ermäßigt 5,- €)

Hinweise zur Teilnahme: Bitte rechtzeitig vorher per Mail bei Cornelia Staib anmelden. (Telefon: 07151 997 997)

Cornelia Staib, Rhythmik-Musik- und Tanzpädagogin. Mitglied im internationalen Netzwerk Bewegung & Bewusstheit, Nanni Kloke.

Weiter zu meinen aktuellen Terminen