Veranstaltungen und Seminare

In Kooperaton mit ...

„Willkommen, verkündet er ihr...“

Vom Engel berührt – Kontemplation und Tanz

Fr., 6. - So., 8. Dezember 2024 – Kloster Kirchberg


Bibliodrama-Tag zum Weltgebetstag 2025

Sa., 1. Februar  2025  Weinstadt-Beutelsbach

 

„Heilende Kraft … in die Stille des Herzens“

Vertiefungseinheiten im Herzensgebet VIA CORDIS©

im Kloster Kirchberg


„Die Weisheit der Wüste“

Beten mit dem aramäischen Vaterunser

28. Februar – 06. März 2025 Kurs 8 (6 Tage)
Herzensgebet und Fasten nach Dr. Otto Buchinger

„Träume auf dem Herzensweg“

12. – 20. Juni 2025 Kurs 9 (8 Tage)

Alle meine Quellen entspringen in dir ...


Vorschau Beginn Jahreszyklus 2026 mit 3 Kursen ...

„Das Herzensgebet in der Tradition der Ostkirche“

3. – 8. Januar 2026 Kurs 10 (6 Tage)

Feier des Theophanie-Festes in der Benediktinerabtei Niederaltaich

 

Kontemplation und Tanz 

mit Auferstehungs-Ikonen von Josua Boesch

Di., 22. – Fr., 25. April 2025 – Kloster Kirchberg

 „Zuinnerst ist Freundschaft …“


»Höre den Herzschlag des Himmels 
– spüre den Herzschlag der Erde«

Fr., 23. - So., 25. Mai 2025 – Stift Urach

Tanz und Gesang mit HAGIOS-Liedern

»Höre den Herzschlag des Himmels – spüre den Herzschlag der Erde«

„Der Seelenvogel ...“

Fr., 7. - So., 9. November 2025 – Stift Urach

Stille Tage für Frauen – „Der Seelenvogel ...“


„Der Morgenstern ...“

Fr., 12. - So., 14. Dezember 2025 – Kloster Kirchberg

Kontemplation und Tanz – „Der Morgenstern ...“


Regelmäßige  Veranstaltungen

Herzensgebet Meditation in der Gruppe

Alle 14 Tage (ungerade Wochen) laden wir zum Herzensgebet in der Gruppe ein. 
Veranstalter ist die Evang. Kirchengemeinde Beutelsbach


Im Winter (November ­– Mai):

Naturwerkstatt (Ev. Fachschule für Sozialpädagogik), Großheppacher Schwesternschaft, Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach.

Beginn pünktlich um 15.00 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden

 

Im Sommer (Juni ­– Oktober):

Chor der Stiftskirche

Beginn pünktlich um 15.00 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden.

Herzensgebet@HOME (Online per Zoom)

Wenn Du gerne beim Herzensgebet@HOME teilnehmen willst, melde Dich bitte bei dem entsprechenden Termin an und sende eine Mail an Cornelia Staib. Dann erhältst Du eine Liturgie für dieses Treffen und den Link für das Zoom-Meeting. Du wirst dann auch auf Wunsch in die regelmäßigen Herzensgebet@HOME-Informationen aufgenommen.

Wir arbeiten per Zoom mit einer sehr sicheren und hoch verschlüsselten Variante, so dass man nicht mit dem Telefon, sondern nur per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit einem aktuellen Zoom-Client teilnehmen kann. 

 

Das Herzensgebet@HOME wird 14-tätig in den ungeraden Kalenderwochen angeboten (außer in den Schulferien BaWü).

Wer das Herzensgebet@HOME kennen lernen will oder zwischendurch eine Anleitung für das Herzensgebet sucht, kann gerne das Bruder Klaus Herzensgebet dafür verwenden.

Meditatives Tanzen

Tanz – Gebärde – Poesie

… und mit der Weisheit die Freude

„O heilende Kraft, die sich Bahn bricht. Alles durchdringst du.

Die Höhen, die Tiefen und jeglichen Abgrund.“

Hildegard von Bingen


Liebe Tanzfrauen und -männer, liebe Tanzinteressierte,
eingeladen sind alle, die gerne eine Meditationsform in Bewegung ausprobieren oder vertiefen möchten. Im meditativen Tanzen bewegen wir, was in uns klingt und schwingt. Wir tanzen um eine gestaltete Mitte. Wir geben einander Halt im Kreis, verbinden, lösen und lassen uns tragen von Musik, die der Seele gut tut. In Bewegung und innerer Berührung ist der Körper das Instrument und der Tanz ein Gebet.


Veranstalter: Evang. Erwachsenenbildung Rems-Murr
Homepage: www.eeb-rmk.de

Veranstaltungsort: Rhythmikraum der Evang. Fachschule für Sozialpädagogik
Oberlinstraße 4
71384 Weinstadt-Beutelsbach

Gebühr: Gebühr pro Abend: 10,- €

Hinweise zur Teilnahme: Bitte rechtzeitig vorher per Mail bei Cornelia Staib anmelden. (Telefon: 07151 997 997)

Cornelia Staib, Rhythmik-Musik- und Tanzpädagogin. Mitglied im internationalen Netzwerk Bewegung & Bewusstheit, Nanni Kloke.

Weiter zu meinen aktuellen Terminen